CDU kritisiert mangelnden Baufortschritt an der Sachsenhäuser Warte
Die CDU-Fraktion im Frankfurter Süden äußert erhebliche Kritik aufgrund der anhaltenden Bauverzögerung an der Sachsenhäuser Warte. Die lange Bauzeit verärgert nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern schadet auch dem Ruf Frankfurts.
Das historische Wahrzeichen befindet sich seit Jahren in einem Sanierungsprozess, der viel zu langsam voranschreitet. Die Warte wurde im Jahr 2017 geschlossen und die Stadt hatte angekündigt sie spätestens im Jahr 2024 wieder zu eröffnen.
„Es ist schlichtweg inakzeptabel, dass die Sanierung und Wiedereröffnung der Sachsenhäuser Warte derart lange dauert“, erklärt Martin-Benedikt Schäfer, Fraktionsvorsitzender der CDU im Frankfurter Süden. Eine derartige Verzögerung enttäuscht die Frankfurter Bevölkerung und schadet gleichzeitig dem kulturellen Erbe unserer Stadt.
Die Sachsenhäuser Warte, deren historische Bedeutung unbestritten ist, verdient eine zügige und professionelle Instandsetzung. Die CDU im Frankfurter Süden fordert, dass endlich konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um die Wiedereröffnung dieses bedeutenden Wahrzeichens zu beschleunigen.
Der aktuelle Zustand ist weder einem geschichtsträchtigen Bauwerk noch einer modernen Metropole wie Frankfurt würdig.